BIT-Bytes Computertechnik - Unternehmen
Zu Hause in der Welt der Bits und Bytes
1994 eröffneten wir mit „Computer-Schelwat" den ersten PC-Shop in der Bitburger Innenstadt. Damit begann der Erfolg für „Computer Schelwat" – heute „BIT-Bytes Computertechnik" und "Christo.Net Internetservice".
Wir sind seit über 20 Jahren Ansprechpartner in Sachen IT sowie qualifizierter Ausbildungsbetrieb für die Bereiche
IT-System-Elektroniker/In,
IT-System-Kaufmann/frau
und Mediengestalter/In für Web- und Printmedien.
Auch im Nachbarland Luxemburg sind wir erfolgreich tätig.
Im Jahr 2000 wurde in der Fußgängerzone die Filiale BIT-Bytes Computertechnik eröffnet.
2004 schließlich erfolgte der Umzug in die Triererstraße 33, der vorallem der Erweiterung des Technik- und Servicebereiches, sowie des Ladengeschäftes auf insgesamt über 400m2 diente. BIT-Bytes Computertechnik bietet neben dem Vertrieb von Hard- und Software auch ein umfangreiches Sortiment an IT-Dienstleistungen, welches sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, sowie private Nutzer richtet. In der großzügigen Werkstatt finden z.B. PC- und Smartphone Reparaturen oder Einrichtung von DSL, aber auch die Konfiguration komplexer Server statt. Netzwerk-Installation, IT-Sicherheit sowie moderne Virtualisierungstechniken sind unter anderem Schwerpunkte unseres Portfolios. Ein kompetenter Vor Ort Service und 24/7 Notfallservice runden das Angebot ab.
Das Tochterunternehmen Christo.Net Internetservice unter Leitung von Christina Widowsky-Schelwat ist der Internetprovider und Ausbilder für Mediengestalter (Print- und Web) im Haus. Neben der Verwaltung von mehreren tausend Domain Adressen deutschlandweit und international, bildet die Einrichtung hochperformanter Web- und Datenbank Server für größere Webseiten, sowie die Programmierung und Realisierung moderner funktioneller Internetseiten und Online-Shops den Kernpunkt des Geschäftes. Eigene Serverräume in Bitburg und Serverfarmen verteilt auf mehrere Rechenzentren in Deutschland gewährleisten höchste Qualität für die Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit der Kunden-Webseiten und E-Mail-Kommunikation.